
Dozent & Pflegetrainer: Ralf Döring Markin
Ich biete Infoveranstaltungen, praktische Pflegetrainings in Pflegeschulungsräumen, Unterrichtseinheiten, Lernzielkontrollen, außerdem Unterrichtseinheiten für Pflegeassistenten, exam. Krankenpfleger/innen, exam. Altenpfleger/innen, Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
Aufgrund meiner praktischen Tätigkeit sowie vieler Fort -und Weiterbildungen, steht Ihnen ein großes Angebot zur Verfügung, aus dem Sie ganz nach Ihrem Bedarf wählen können. Dabei unterstütze ich Sie gern bei einer umfassenden, fachlichen und kompetenten Beratung.
Sie möchten mehr über mich und meine Kentnisse erfahren?
Gern stelle ich mich Ihnen vor. Einige weitere Informationen zu meiner Person finden Sie hier im Bereich Vita und Qualifikationen.
Ich habe Ihr Interesse geweckt?
Gern dürfen Sie mit mir Kontakt aufnehmen, oder schreiben Sie mir eine Email, ich rufe Sie gern zurück, um mit Ihnen einen Termin für ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Sie!
Medizin
-
Wie Ärzte mit ADHS erfolgreich im Beruf sein können
An der Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung leiden überdurchschnittlich viele Ärzte. Der Psychiater Dr. Heiner Lachenmeire gibt Betroffenen Tipps, wie sie ihren beruflichen Alltag meistern.
-
Harninkontinenz: Blasentraining nützt, Verzicht auf Koffein eher nicht
Die neu veröffentlichte S2k-Leitlinie „Harninkontinenz der Frau“ führt zwei inhaltsnahe Leitlinien zusammen. Sie gibt Ärzten Ratschläge an die Hand, welche Therapiemaßnahmen sinnvoll sind.
-
Häufigste Todesursache bei Typ-2-Diabetes ist Krebs
„Laut Prognosen werden in den nächsten 20 Jahren Übergewicht und Diabetes das Rauchen von Platz Eins der vermeidbaren Krebsursachen verdrängen“, hat Professor Hans Scherübl beim DDG-Kongress gewarnt.
-
Neue Daten zu Omikron-Impfstoffen und Unmut über Zulassungspraxis
BioNTech und Pfizer haben Daten zu neuen Vakzinen gemeldet, die an den Omikron-Subtypen BA.1 angepasst sind. BioNTech-Chef Ugur Sahin plädiert wegen des rasch mutierenden Virus für schnellere Zulassungsprozesse.